- Am Karnickelberg 1 • 06179 Holleben
- info@bornschein-baeder.de
- 03 45 / 61 35 30
Wir sind Ihr verlässlicher Partner für barrierefreie Badsanierungen in Teutschenthal, Halle, Merseburg und Bad Lauchstädt. Egal ob Sie Ihr Badezimmer anpassen möchten, um es komfortabler für jede Lebenslage zu gestalten, oder weil eine körperliche Einschränkung dies notwendig macht – wir sorgen dafür, dass Ihr Bad Ihnen maximale Freiheit und Sicherheit bietet.
Barrierefreie Bäder sind nicht nur für ältere Menschen oder Personen mit chronischen Erkrankungen von Vorteil, sondern auch für junge Familien oder Menschen mit temporären Verletzungen. Ein solches Bad vereinfacht den Alltag und steigert die Lebensqualität für alle Nutzer. Unsere Lösungen verbinden Funktionalität und Design, sodass Sie auf Komfort und Ästhetik nicht verzichten müssen. Dabei garantieren wir eine staubarme Umsetzung und individuelle Planung – alles aus einer Hand.
Eine barrierefreie Badsanierung beginnt bei uns immer mit einer kostenlosen und unverbindlichen Beratung. Gemeinsam mit Ihnen klären wir Ihre Wünsche, Bedürfnisse und die räumlichen Gegebenheiten. Im nächsten Schritt erstellen wir eine detaillierte Planung, bei der ergonomische Aspekte, Bewegungsflächen und Zugänglichkeit höchste Priorität haben. Unser Ziel ist es, ein Bad zu gestalten, das nicht nur funktional, sondern auch optisch überzeugt.
Unsere erfahrenen Handwerker setzen die Planung effizient und sauber um. Wir legen hierbei großen Wert auf eine staubarme Baustellenorganisation und sorgen dafür, dass die Arbeiten so schnell und störungsfrei wie möglich abgeschlossen werden. Nach der finalen Reinigung übergeben wir Ihnen Ihr neues Badezimmer – bereit für die komfortable Nutzung.
Ein barrierefreies Bad trägt dazu bei, dass Sie länger eigenständig in ihrem Zuhause leben können. Ebenerdige Duschen, rutschfeste Bodenbeläge und ergonomisch platzierte Haltegriffe reduzieren das Risiko von Stürzen erheblich und sorgen für ein sicheres Umfeld. Solche Maßnahmen bieten nicht nur älteren Menschen Vorteile, sondern auch Familien mit kleinen Kindern oder Menschen, die nach einer Verletzung auf einfache Zugänglichkeit angewiesen sind.
Zusätzlich steigert eine barrierearme Badgestaltung die Lebensqualität spürbar und erhöht den Wert Ihrer Immobilie. Ein modernes, barrierefreies Bad ist ein attraktives Merkmal, das potenzielle Käufer anspricht. Nicht zu vergessen: Viele Maßnahmen werden von Krankenkassen oder Pflegekassen gefördert, was die Investition noch lohnenswerter macht.
Bei der barrierefreien Badsanierung geht es darum, alle Hindernisse zu minimieren und den Raum optimal zugänglich zu machen. Schwellen werden abgebaut, ebenerdige Duschen mit rutschfesten Belägen und Sitzmöglichkeiten integriert. Großzügige, unterfahrbare Waschtische ermöglichen eine bequeme Nutzung auch mit einem Rollstuhl. Höhenverstellbare Toiletten und gut platzierte Haltegriffe machen die tägliche Nutzung komfortabel und sicher.
Besonders wichtig sind ausreichende Bewegungsflächen, die das Bad für alle nutzbar machen. Auch die Beleuchtung spielt eine große Rolle: Gut durchdachte Lichtkonzepte erhöhen nicht nur die Sicherheit, sondern schaffen eine angenehme Atmosphäre. Materialien und Oberflächen, die pflegeleicht sind, runden das Gesamtpaket ab und sorgen dafür, dass die Freude an Ihrem neuen Badezimmer lange anhält.
Die Umgestaltung eines Badezimmers in ein barrierefreies Bad ist mit Kosten verbunden, doch es gibt zahlreiche Fördermöglichkeiten. Programme der KfW-Bank, Zuschüsse von Pflege- und Krankenkassen sowie steuerliche Vorteile können die finanzielle Belastung deutlich reduzieren. Wir unterstützen Sie gerne bei der Antragstellung und helfen Ihnen, alle Fördermöglichkeiten auszuschöpfen.
Wichtig ist, dass die Anträge vor Beginn der Arbeiten gestellt werden. Dank unserer Erfahrung können wir Ihnen gezielt helfen, die notwendigen Unterlagen zu beschaffen und die Anträge korrekt einzureichen. So sparen Sie nicht nur Geld, sondern auch Zeit und Nerven.